Du interessierst dich für den Einstieg in den Schießsport, und möchstest erste Erfahrungen im Umgang mit der Kurzwaffe sammeln und von Anfang an einen sicheren Umgang mit der Kurzwaffe erlernen?
Du bist Jungjäger, aber im Umgang mit der Kurzwaffe mit dir selbst unzufrieden, weil es in der Jagdschule als Randthema behandelt wurde?
Du bist neu in einem Schützenverein, aber niemand zeigt dir so richtig, wie es geht?
Der Kurs „Pistole 1.0“ richtet sich an alle Interessenten die sich hierbei angesprochen fühlen, und eine WBK anstreben oder bereits besitzen.
Für die Teilnahme an diesem Einsteiger-Kurs ist keine waffenrechtliche Erlaubnis erforderlich! Die Kursteilnahme ist für Jedermann möglich, sofern zur Anmeldung ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag vorgelegt wird.
In diesem vierstündigen Kurs wird ein besonderer Schwerpunkt auf den sicheren Umgang mit Schusswaffen gelegt.
Der präzise Einzelschuss ist in der Anfangsphase das A und O.
Ohne konsequente Einhaltung der „Grundfertigkeiten des Schießen“ sind auf Dauer und für die weitere Entwicklung keine Erfolge möglich!
Dies stellt die Grundlage der methodisch-didaktisch aufgebauten Kurse von Shooting Experience dar.
Zum Ablauf und Kursinhalt:
Zunächst wird in einem theoretischen Modul der Aufbau, die Funktionsweise und die Handhabung und der Pistole erklärt.
Darauf folgt die Praxis in der die Einweisung die Sicherheitsregeln erfolgt und die Schießstandregeln für den sicheren Umgang mit der Waffe erklärt werden.
Anschließend werden die „Grundfertigkeiten des Schießens“ vorgestellt, um diese dann in einer anschließenden „Trockentraininglehreinheit“ zu verinnerlichen.
Die Schießtechnik im beidhändigen Pistolenanschlag auf Grundlage der Technik „Modern Isosceles“ ist hier Basis der weiteren Techniken.
Die Ausbilder haben einen behördlichen Hintergrund (teilw. hauptberuflich aktive behördliche Schießaubilder) und achten hier in einer freundlichen Lernatmosphäre teilnehmerorientiert konsequent auf die Umsetzung der vorgestellten Techniken.
Im Anschluss an das „Dry Firing“ werden mehrere Durchgänge von interessanten und abwechslungsreichen Schießübungen („Drills“) geschossen.
Diese Übungen mit internationalem Standard sind jahrelang erprobt und fortentwickelt worden.
Kursdauer:
ca. 4 Stunden
Findet euch bitte zum Veranstaltungsbeginn in der Schützenstube der
Schießanlage ein und haltet eine Legitimation zu eurer Person und ggf. WBK eurer mitgebrachten
Schusswaffe bereit (Ausweis, WBK, Jagdschein, Dienstausweis etc.)
Kurspreis:
mit Leihwaffe und incl. Munition: 245,-€
Nächster Kurstermin Pistole 1.0 :
20. Oktober 2024
11:00-15:00Uhr
in Bocholt Spork
Hinweise für die Anmeldung:
Sofern keine waffenrechtliche Erlaubnis (WBK oder Jagdschein) vorliegt, muss bei Anmeldung zur Kursteilnahme, oder spätestens 14 Tage vor Kursbeginn, zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis (ohne Einträge) vorgelegt werden !!
Ohne Führungszeugnis ODER WBK/JS ist eine Kursteilnahme nicht möglich!!
Mögliche Kursorte sind:
46399 Bocholt-Spork
und
41844 Wegberg (bei Mönchengladbach)