Workshop Fremdwaffen für Berufswaffenträger

Im täglichen Dienst können sich speziell für Polizisten immer wieder Situationen ergeben, in denen man mit unbekannten Waffen konfrontiert wird.


Ob es sich um eine SRS-Waffe, eine „scharfe“ Schusswaffe oder sogar nur um eine unbrauchbar gemachte sogenannte „Dekowaffe“ handelt, mag in der waffenrechtlichen Beurteilung der Strafzumessung später eine Rolle spielen.

In der ersten Kontaktaufnahme steht die Sicherheit im Vordergrund.

Hierzu gehört ein Basiswissen, wie „Fremdwaffen“ zu bedienen sind.

Im Besonderen, wie diese Waffen sicher zu entladen, gegebenenfalls zu zerlegen und (beweis-) sicher zu transportieren sind.


Auch Basiswissen in der Beurteilung und Unterscheidung von Munitionsarten sollte bei jedem bewaffneten Behördenangehörigen vorhanden sein. Kenntnisse über die Ballistik, die Reichweite und Gefahrenbereiche können im Ernstfall enorm wichtig sein.

Dieser Kurs dient dazu, die dienstliche Aus- und Fortbildung zu ergänzen und Wissenslücken zu schließen.

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Einweisung in unterschiedliche Kurz- und Langwaffensysteme, außerhalb des Bekannten der dienstlich zugewiesenen Waffe.

Inhalte:

Theoretische Einweisung
Kurzwaffen
Pistole
Revolver
Langwaffe
Büchse
Flinte
Munitionskunde
Ballistik

anschließend:

Praktisches Schießen mit den vorgestellten Handfeuerwaffen

Nächster Workshop-Termin

20. Oktober 2024

in Bocholt-Spork

Kursdauer 5 Stunden bestehend aus Theorie und praktischen Schießübungen

Kursgebühr:

149,- € p. Person (incl. Munition)

Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Polizei (auch Anwärter!), sowie Zoll und Justizvollzugsbedienstete im operativen Dienst. Weiterhin aktive Soldaten und beorderte Reservisten und Mitarbeiter im bewaffneten Sicherheitsgewerbe.

Bei Kursbeginn ist die Berufswaffenträger-Eigenschaft nachzuweisen!

(z.b. durch Vorlage des Dienstausweises der Behörde)

Teilnahme NUR für Berufswaffenträger (Polizei, Bundeswehr, Zoll, JVA, etc.) möglich !!

Ohne den Nachweis der Berufswaffenträgereigenschaft ist eine Teilnahme nicht möglich!

Für Sportschützen, Jäger und Interessierte am Jedermann-Schießen finden sich andere, passende Kursangebote in unserem Portfolio.

Fragen zu und Buchung für diesen Workshop direkt hier: